- aufwachen
-
* * *
auf|wa|chen ['au̮fvaxn̩], wachte auf, aufgewacht <itr.; ist:wach werden /Ggs. einschlafen/: durch den Lärm aufwachen; aus der Narkose aufwachen (wieder zu Bewusstsein kommen).Syn.: ↑ erwachen.* * *
auf||wa|chen 〈V. intr.; ist〉1. vom Schlaf erwachen, wach werden2. 〈fig.〉 Interesse an der Umwelt gewinnen, lebhafter werden, vernünftiger werden (bes. von heranwachsenden Kindern)● wach auf! 〈fig.〉 sieh ein, dass du auf dem falschen Weg bist!; der Junge ist trotz seiner 12 Jahre noch gar nicht aufgewacht hat das Leben u. seine Forderungen noch gar nicht begriffen, ist noch verspielt, verträumt; ich bin (heute) früh, spät aufgewacht; aus der Ohnmacht \aufwachen das Bewusstsein wiedererlangen; ich wache jeden Morgen gegen 6 Uhr auf; Kindheitserinnerungen wachten in mir auf* * *
auf|wa|chen <sw. V.; ist:wach werden, erwachen:plötzlich, aus einem Traum, durch ein Geräusch, mit schwerem Kopf a.;aus der Narkose a. (wieder zum Bewusstsein kommen).* * *
auf|wa|chen <sw. V.; ist: wach werden, erwachen: plötzlich, aus einem Traum, durch ein Geräusch, mitten in der Nacht, mit schwerem Kopf a.; Man merkt, dass wir nahe am Meere sind, man wacht vor Kälte immer wieder auf (Remarque, Westen 48); aus der Narkose a. (wieder zum Bewusstsein kommen); Ü die Mannschaft wachte erst auf, als sie 0 : 2 im Rückstand lag; Machen Sie deshalb Schadenersatzansprüche ... geltend! Dann wacht die Behörde bestimmt schnell auf (DM 49, 1965, 92).
Universal-Lexikon. 2012.